Willkommen!
Wir bauen grade um, schau doch morgen nochmal rein.
Gerne laden wir dich zu unserem Workshop ein.
Baumhöhlen für wilde Honigbienen
5. Brandenburger Klotz- und Baumbeuten Workshop Wochenende
vom 26.08. bis 28.08.2022
Liebe Baumhöhlen Freund*innen,
wir möchten euch zum 5. Brandenburger Zeidler Workshop „Baumhöhlen für Honigbienen“ einladen.
An diesem dreitägigen deutsch-polnischen Workshop-Wochenende im Wald des Naturparks Märkische Schweiz lernen die Teilnehmer*innen, mit handgeschmiedeten Zeidler-Werkzeugen Höhlungen in Holzstämme einzuarbeiten und diese für den Bezug durch Honigbienen in Bäumen zu installieren.
Unter der Leitung der polnischen Zeidlerei-Experten Jacek Adamczewski und Andrzej Pazura lernen wir im praktischen Teil des Workshops die jahrhundertealte Kulturtechnik. Es stehen traditionelle Zeidler-Werkzeuge zur Verfügung, jeweils zwei Personen können an einer Beute arbeiten. Der gesamte Workshop wird simultan übersetzt und von Experten wie Heinz Risse und Ingmar Zech für Säge- und Höhlungsarbeiten unterstützt.
Vorträge am Freitag- und Samstagabend:
Jacek Adamczewski: Die Geschichte der traditionellen Zeidlerei und Betriebsweise der Klotz- und Baumbeute
Heinz Risse: Der moderne Zeidler
Sigrun Mittl: Die Honigbiene als Mosaikstein im Ökosystem Wald
Jan Gutzeit (angefragt): Rückkehr der Dunklen Honigbiene nach Deutschland
Bernd Schock: Projektvorstellung Baumhöhlen für Honigbienen in Brandenburg
Die Teilnahmegebühren für den dreitägigen Workshop betragen 550 Euro (inkl. Workshop, Abendvorträge, Verpflegung und Übernachtung). Für alle, die ihre Klotzbeute mitnehmen möchten, kommen zusätzlich 150 Euro dazu. Es wird ein Anhänger zum Transport benötigt.
Der Workshop ist auf 20 Teilnehmer:innen begrenzt und die Anmeldung zum Workshop bitte bis spätestens 1. August per E-Mail an:
Bernd Schock: schafschnute@gmail.com
Mobil: 0159 04254696
Mehr Infos: https://dreichen.de/events/event/5-brandenburger-zeidler-workshop-baumhoehlen-fuer-wilde-honigbienen